UniDive e.V.

Tauch- und Apnoeclub

   Tübingen

Aktuelles

AK Tauchsicherheit und Rettung

Anfang: Sa, 17. Mai 25, 08:00 Uhr
Ende: So, 18. Mai 25, 16:07 Uhr
Ort:     Wildberg und Erzgrube/Nagoldtalsperre
Kontakt: dresely(ät)web(punkt)de

Hier lernst Du in Theorie und Praxis vorbeugende Unfallvermeidung und die bei einem Tauchunfall zu ergreifenden Maßnahmen.
In der Praxisausbildung am See arbeiten wir zusammen mit dem ortsansässigen DLRG, um gemeinsam übergreifende Rettungsketten zu üben.

Dieser Kurs ist Voraussetzung für das CMAS *** / GDL Dive Leader Brevet .

Voraussetzungen:
CMAS * / DTSA * oder gleichwertige Ausbildung 14 Jahre und mind. 30 Tauchgänge, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung.

Lehrgangsziel
Brevet Aufbaukurs Tauchsicherheit und Rettung, gleichzeitig GDL Safety & Rescue Diver (siehe Bild) und CMAS Rescue Diver

Inhalt:  

  • Wie Situationen vermieden werden, die zu Problemen oder gar Unfällen bei sich selbst oder bei Mittauchern führen könnten., soweit möglich bereits im Ansatz vermieden werden
  • Rettungs-, Berge- und Transporttechniken im Wasser, ins Boot und an Land mit Rettungs- und Signalmitteleinsatz
  • Rettungskette mit Erste-Hilfe- und Reanimationstechniken

Theorie: Freitag 16.5.25 18:30 (Geräteraum, ca. 2,5h)

Praxis: 2 Tage (Tauchgänge, Übungen im Flachwasser und an Land) Sa, 17.5. und So, 18.5.25 (Nagoldtalsperre)

Kosten: 15,- EUR für Brevetierung.